top of page

SEMINARE

SECHS-WOCHEN-KURS
ACHTSAMKEIT

In sechs zweistündigen Einheiten widmen wir uns der aufmerksamen Betrachtung der eigenen inneren Vorgänge und lernen dabei verschiedene Körper-, Atem- und Meditationsübungen kennen, die wir mit in unseren Alltag nehmen können. Du wirst von der Gruppe dabei begleitet, Achtsamkeit in dein Leben zu integrieren, um auch in aufwühlenden Zeiten glücklich, stark und gesund zu bleiben. Nimm dir die Zeit des Ausgleichs und übe dich mit mir in Gelassenheit. Gemeinsam lassen wir alles so sein wie es ist, kommen im Hier und Jetzt an, stärken unsere Wahrnehmung für Körper, Geist und Seele und übernehmen Verantwortung für unseren eigenen inneren Frieden.

Sei dabei Montag, 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 8.12., 15.12.  jeweils von 18:30 bis 20:30.

Kosten: 240,-

EINFÜHRUNG IN DIE MEDITATION

Dieser Kurs ist gedacht für Menschen, die Interesse haben, Meditation auszuprobieren oder gemeinsam mit anderen ihre Praxis zu vertiefen. Die Selbsterfahrung steht dabei im Vordergrund.

In der Gruppe oder im Einzeltermin lernst Du verschiendene Meditationsformen kennen und wirst dabei begleitet, eine eigenene Meditationspraxis aufzubauen.

Einzelcoaching: in Präsenz, Termine nach Absprache, 80 Euro/60 Minuten

Gruppencoaching: in Präsenz, mind. Teilnehmerzahl 3, 6 Termine á 60 Minuten  180 Euro/Person

ACHTSAMKEIT  FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER

Der Lehrerberuf ist in vielerlei Hinsicht anspruchsvoll. In Zeiten von Lehrermangel und wachsenden Schülerzahlen kommen zusätzliche Herausforderungen auf die Schulen und das Lehrpersonal zu. In diesem Arbeitsumfeld spielt Stress und der Umgang damit eine zentrale Rolle für den langfristigen Erhalt der Lehrergesundheit und der Freude am Beruf.
Der Kurs „Achtsamkeit für Lehrerinnen und Lehrer“ zielt darauf ab, Lehrerinnen und Lehrern Achtsamkeit als Weg vorzustellen, den An- und Überforderungen des Schulalltags mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Zu diesem Zweck vermittelt der Kurs Grundlagenwissen über die Wirkungen einer regelmäßigen Achtsamkeitspraxis, Methodenwissen über Körper-, Atem- und Meditationsübungen und gezielte Impulse zum Aufbau und zur Integration einer eigenen Achtsamkeitspraxis in den privaten und beruflichen Alltag.



Einzelcoaching: Online oder in Präsenz, Termine nach Absprache, 80 Euro/60 Minuten
Gruppencoaching: mind. Teilnehmerzahl 6, zwei Termine à 3 Stunden, 180 Euro/Person


 

ACHTSAMKEIT FÜR REFERENDARINNEN UND REFERENDARE

Egal ob frisch von der Uni oder als Quereinsteiger - das Referendariat ist eine herausfordernde Zeit und viele Lehramtsanwärter und -Anwärterinnen erleben sie als extrem stressig und belastend. Wodurch genau für jeden einzelnen der Stress entsteht ist dabei sehr individuell: Prüfungssituationen, Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Eltern oder Kolleginnen und Kollegen, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht, äußere Lebensumstände, etc.
Dieser Kurs hat zum Ziel Referendarinnen und Referendaren zu zeigen, wie sie auf eine gesunde Weise mit anhaltendem und akutem Stress umgehen können.Diese Fähigkeit ist nicht nur für die Zeit der Ausbildung äußerst hilfreich. Auch dem Einstieg in die erste volle Stelle, der ersten Klassenleitung, der ersten Abiturprüfung, dem ersten Elternabend und ähnlichen Situationen kann ein/e in Achtsamkeit geschulte/r Lehrer/in mit mehr Gelassenheit begegnen.


Einzelcoaching: Online oder in Präsenz, Termine nach Absprache, 80 Euro/60 Minuten
Gruppencoaching: mind. Teilnehmerzahl 6, zwei Termine à 3 Stunden, 180 Euro/Person

  • Instagram

©2024 Achtsamkeit und Meditation

bottom of page